Zum Hauptinhalt springen

Aus dem Kreisverband Kempten-Oberallgäu-Lindau

dieBasis ruft zum Frieden auf!

dieBasis KE-OA-LI appelliert mit diesem Aufruf an alle Menschen für den Frieden.

Der Friedensappell wird außerdem an die Allgäuer Zeitung, den Kreisboten sowie an alle Stadträte und Bürgermeister von Kempten als auch an die Landrätin verschickt und in der nächsten UNZENSIERT erscheinen.

Der Kreisverband KE-OA hat Zuwachs!

Am 10.05.2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Kempten-Oberallgäu (KV KE-OA) statt. Nach Auflösung des Kreisverbandes Lindau wurde dessen Gebiet in den KV KE-OA aufgenommen und die Satzung - einstimmig- geändert:

Der Kreisverband heißt nun künftig "dieBasis Kreisverband Kempten-Oberallgäu-Lindau", kurz "dieBasis KV KE-OA-LI".

Infostände vor der Bundestagswahl am 23.02.2025 - Fragen an Passanten und deren Votum

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 war dieBasis immer wieder mit ihrem Stand in der Kemptener Fußgängerzone. Dabei konnten Passanten zu aktuellen Fragen ihr Votum abgeben.

Sehen Sie hier die Fragen und das jeweilige Votum der Passanten.

Infostände vor der EU-Wahl am 09.06.2024 - Fragen an Passanten und deren Votum

Vor der EU-Wahl am 09. Juni 2024 war dieBasis immer wieder mit ihrem Stand in der Kemptener Fußgängerzone, meist oberhalb der Freitreppe. Dabei konnten Passanten zu aktuellen Fragen ihr Votum abgeben.

Sehen Sie hier die Fragen und das jeweilige Votum der Passanten.

Der Kreisverband KE-OA hat einen neuen Vorstand

Gestern, am 25.04.2024, fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Kempten-Oberallgäu (KV KE-OA) statt. Zwei Jahre nach Gründung des KV waren u.a. Neuwahlen des Vorstandes angezeigt.

Der neue Vorstand besteht künftig aus:

  • Vorstandsvorsitzende (Doppelspitze): Herbert Mayer, Paul Selig
  • Stellvertretender Vorsitzender: N.N.
  • Schatzmeisterin: Christel Beck
  • 1 stellvertretende Schatzmeisterin
  • 1 Schwarmbeauftragte

Herzlichen Glückwunsch an das neue Team und ein herzliches Dankeschön an alle, die bis zur Neuwahl Ihre Ämter mit Engagement und Verantwortung ausgefüllt haben!

Infostände 2023 - Fragen an Passanten und deren Votum

Im Jahr 2023 war dieBasis immer wieder mit ihrem Stand in der Kemptener Fußgängerzone, meist oberhalb der Freitreppe. Dabei konnten Passanten zu aktuellen Fragen ihr Votum abgeben.

Sehen Sie hier die Fragen und das jeweilige Votum der Passanten.

Offener Brief an die Verantwortlichen der Stadt Kempten

Zum Kemptener Protest gegen die Maßnahmen im Kontext COVID-19

Am 25.04.2023 versandte der Vorstand des Kreisverbandes dieBasis KE-OA einen offenen Brief an die Verantwortlichen der Stadt Kempten sowie die lokale Presse zur aktuellen und vergangenen Einschätzung von Maßnahmen im Kontext COVID-19.

Der Vorstand forderte die Verantwortlichen dazu auf, alle - in diesem Zusammenhang - offenen Bußgeldverfahren einzustellen und erlassene Bußgeldbescheide von Amts wegen zurückzunehmen sowie bereits gezahlte Bußgelder (einschl. entstandener Kosten) zurückzuzahlen.

Lesen Sie hier den offenen Brief und - soweit erfolgt - die Reaktion(en) der Verantwortlichen der Stadt Kempten auf diesen.

Vortrag am 31.03.2023 - "Klimawandel - eine alternative Sicht"

Am vergangenen Freitag warf Gunter Braun, promovierter Physiker und Mitglied der AG Klimawandel des KV Rhein-Neckar-Kreis, ein "etwas anderes Licht" auf die aktuelle Diskussion um den Klimawandel.

Er beleuchtete den langfristigen, globalen Temperaturverlauf, die tatsächliche Rolle und Wirkung von CO2, die Utopie einer ausschließlichen Versorgung durch erneuerbare Energien und viele andere Aspekte. Dabei spannte er den Bogen von ausgeblendeten Fakten bishin zu eindeutigen Falschaussagen.

Teilnehmer des Vortrags und Interessierte finden hier die Unterlagen zum Vortrag (Link gültig bis 05.01.24).

Der neue Kreisverband KE-OA ist gegründet

Am Samstag, dem 28.05.2022, fand die ordentliche Mitgliederversammlung zur Gründung des Kreisverbandes Kempten-Oberallgäu (KV KE-OA) statt.

Der neue Vorstand besteht aus:
Doppelspitze: Martina Laabe und Paul Selig
Stellv. Vorsitzender: Herbert Mayer

Herzlichen Glückwunsch an das neue Team!

Aus dem Landesverband Bayern

Aktuelles LV Bayern